Über das Socin Haus Basel – Ort der Begegnung und Gemeinschaft

Offen für alle – Wohnen, Café-Bistro und Kultur

Offen für alle – Wohnen, Café-Bistro und Kultur

Gelebte Inklusion und Vielfalt

Gelebte Inklusion und Vielfalt

Unser Leitbild im Socin Haus Basel

Unser Leitbild im Socin Haus Basel

Geschichte des Socin Haus

1913: Das Socin Haus wird von den Basler Architekten Suter & Burckhardt erbaut, und während Jahren als Privatklinik Sonnenrain genutzt.
1969: Das Haus wird mittlerweile als Geburtsklinik Sonnenrain genutzt.
1977: Neu ist die Neurologie der Universität Basel an der Socinstrasse 55 einquartiert.
1986: Das Bürgerspital Basel betreibt hier ein Alters- und Pflegeheim.
2022: Das Tropeninstitut nutzt auch die Socinstrasse 55.
2024: Nach Auszug des Tropeninstituts dient das Haus als Durchgangszentrum für Flüchtende.
2025: Eröffnung Socin Haus nach umfassender Sanierung und Umbau.
«Wissen, Können, Denken, Fühlen» August Socin (1837–1899)